Eine Webvisitenkarte ist in den meisten Fällen auf einfache HTML-Seiten oder auf wenig Speicherplatz beschränkt. Genutzt wird die Visitenkarte im Web, um erst einmal im Internet präsent zu sein, obwohl man sich eine größere Homepage aus Zeit- oder Kostengründen nicht leisten kann.
Eine Visitenkarte im Web kann unter Umständen für Sie lohnend sein:
Sie wollen im Internet präsent sein, über Suchmaschinen gefunden werden, sind sich aber noch unschlüssig ob sich eine Internetseite überhaupt für Sie lohen wird?
Die Webvisitenkarte ist die schelle und professionelle Lösung für eine Kurzvorstellung Ihres Unternehmens mit den wichtigsten Kontaktdaten und Informationen.
Ihr Werbebudget erlaubt Ihnen derzeit keine umfangreiche Firmenpräsentation im Web?
Die Webvisitenkarte ist die preiswerte und professionelle Übergangslösung für Sie.
Sie benötigen Zeit für das Verfassen von Texten, die Sortierung von Bildern und Prospekten oder für Absprachen mit Ihrem betreuenden Werbeunternehmen? Die Erstellung einer größeren Homepage zieht sich erfahrungsgemäß über einen längeren Zeitraum hin.
Die Webvisitenkarte ist in der Zwischenzeit ein professionellerer Platzhalter als die übliche Baustellenseite. Auch hier helfen Kontaktdaten und Öffnungszeiten, bereits im Vorfeld der Entstehung Ihrer Internetseite, dass Sie von Ihren Kunden auch gefunden werden.
Beispiele für Webvisitenkarten in der Funktion einer Visitenkarte
Baustellenseite der Addison Engineering – Gruppe, Island: Arite Fricke, Reykjavik
Baustellenseite Firma Devision, Island: Arite Fricke, Reykjavik
Baustellenseite des Vereins für die Qualitätsmarke „Fachring Umgebindehaus“ i. G. , Zittau ROST & PARTNER, ProMarke - Agentur für Kommunikation und Design GmbH, Dresden
Baustellenseite SuperSommerFerienTicket ZVON, 2008: VOR Werbeagentur GmbH, Dresden
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Weitere Informationen